Während andere Menschen bereits gedanklich ihre Koffer für Mallorca packen oder davon träumen, endlich mal wieder ausschlafen zu können, fiebern wir einer ganz anderen Art von Urlaub entgegen: dem Strohländle in Leonberg!
Ja, ihr habt richtig gelesen. Während normale Menschen bei „Strohländle“ vielleicht an Heuschnupfen oder rustikale Bauernhof-Romantik denken, bekommen wir Chorsänger glänzende Augen und feuchte Handflächen. Denn das ist ES – unser großes Finale vor der sommerlichen Gesangspause!
Stroh im Kopf? Nein, Musik im Herzen!
Das Strohländle ist für uns nicht nur irgendein Auftritt. Es ist der krönende Abschluss einer intensiven Probenzeit, in der wir gemeinsam geschwitzt, gelacht und gelegentlich auch mal eine Melodie malträtiert haben. Es ist unser musikalischer Abschiedskuss an das erste Halbjahr – bevor wir uns in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden.
Und dann? Dann ist erst mal Schluss mit lustig. Oder besser gesagt: Schluss mit harmonisch. Ab diesem magischen Strohländle-Moment beginnt für uns die längste Zeit des Jahres: die probenfreie Zeit! Bis zum 20. September werden wir getrennt sein wie Romeo und Julia, nur dass bei uns nicht die Familien das Problem sind, sondern der Kalender.
Aber keine Sorge – wir haben vorgesorgt! Denn was wäre ein moderner Chor ohne die entsprechende technische Ausstattung? Wir haben unsere geheime Waffe: die Übe-Files!
Survival-Guide „Sommer ohne Chor“: Jonas unser digitaler Chorleiter für die Hosentasche
Die nächsten Wochen werden hart. Sehr hart. Deshalb an dieser Stelle einen großen Dank an Lars für die Übe-Files und an unseren Jonas, der sich bei einigen Stücken die Mühe gemacht hat, sie persönlich einzusingen. Das ist ungefähr so, als würde euch der Koch eures Lieblingsrestaurants persönlich das Rezept für Zuhause vorbereiten – nur eben in musikalisch Form und deutlich weniger kalorienreich.
Unsere Übe-Files werden uns durch diese schwere Zeit tragen. Sie sind unser musikalisches Erste-Hilfe-Set, unser Notfall-Chor für die Hosentasche. Und wenn die Sehnsucht nach mehrstimmigem Gesang zu groß wird, können wir einfach Jonas‘ Stimme anwerfen und mitsingen – sollen die Nachbarn denken was sie wollen! Stimmkraft ist Stimmkraft!
Der Countdown läuft
Also, liebe Stimmkraftler: Noch einmal alle Kräfte sammeln für das Strohländle in Leonberg! Noch einmal zeigen, was wir drauf haben, bevor der Sommer uns auseinander reißt wie ein schlecht arrangiertes Potpourri.
Und dann? Dann genießen wir die Ferien, hören unsere Übe-Files, vermissen einander furchtbar und freuen uns wie kleine Kinder auf den 20. September – den Tag, an dem wir endlich wieder gemeinsam proben dürfen.
Bis dahin: Bleibt stimmlich fit und vergesst eure Tonhöhen nicht!
In diesem Sinne: Auf zum Strohländle – und danach ab in die Ferien!
Und weil es immer noch Wunder gibt – an dieser Stelle… …herzliche Glückwünsche liebe Sonja zu Eurem kleinen Wunder. Möge Euer neues Abenteuer als Familie voller Freude, Liebe und unvergesslicher Momente sein. Ab jetzt schlägt der Alltag Purzelbäume, Herzen schlagen höher, Kleines wird bedeutsam & ein Lächeln bedeutet die Welt. Deine Stimmkraftler wünschen Deiner kleinen Anna Elisabeth eine kräftige Stimme!
No responses yet