Von Flügeln, Fächern und festlichen Klängen
Diesmal beginnt die Chorprobe mit dem allseits beliebten Flügel-Schiebe-Sport. Wir navigieren das gute Stück durch den Raum, um DIE perfekte Position zu finden. Wer braucht schon Krafttraining, wenn man einen Konzertflügel hat?
Es kann losgehen! Wir sind bereit uns in geheime Stars zu verwandeln… wir stellen uns vor, wie wir unsere Töne im Windkanal schweben lassen… und dann sind da plötzlich Schallschutzmauern zwischen den Windkanälen – wir hören den Nachbarton quasi gar nicht… der Klatscher muss her, er gibt uns das Signal für den Ton… sozusagen unser Rettungsanker damit wir nicht mit unseren Tönen ins Nirwana schweben…
Dann wird es festlich: „Merry Christmas“ Jonas lässt uns wissen, was in seinem „geheimen Buch“ zu diesem Lied steht: „bis Takt 4 geht es solala, danach läuft es wie geschmiert, aber der Schluss? Gruselig!“ Er hat uns bei unserer Ehre gepackt! Und wir haben ihm gezeigt, was eine Harke ist… Bevor wir direkt nach der Probe zum Stadtfest ziehen, bekommen wir noch Besuch vom Kinderchor. Auch sie haben heute ihren Auftritt, und gemeinsam schmettern wir den „Bananen-Song“.
Die Karawane zieht weiter… Stadtfest, wir kommen!
Bei sommerlichen 27 Grad im Schatten haben unsere Stimmkraft-Fächer allerhand zu tun. Der ein oder andere wird schon „Arm-lahm“, sofern er überhaupt einen Fächer besitzt. Die Kreativen unter uns wedeln sich mit einer Pommes Luft zu – Improvisation ist alles!
In der WhatsApp-Gruppe wird noch bis zur letzten Minute diskutiert, ob wir tatsächlich „Merry Christmas“ singen werden. Die Demokratie lebt! Wir geben unser Bestes, und Jonas ist zu allen Schandtaten bereit. Kinderchor, Stimmkraft und unsere mallorquinischen Sängerknaben nichts wird ausgelassen… Danke für Ihren Applaus! Oder Entschuldigung an alle, denen der Beitrag unserer mallorquinischen Sängerknaben nicht so gut gefallen hat… – Jonas wie er leibt und lebt… und dann die Ansage von Jonas ans Publikum und…
Außerhalb jeglicher Norm erklingt am 19. Juli 2025 auf dem Rathausplatz in Holzgerlingen tatsächlich „Merry Christmas“ von Ed Sheeran und Elton John. Warum nicht?!
Der Auftritt war gelungen! Schnell noch die „Save-the-Date“-Flyer für das Weihnachtskonzert am 6. Dezember 2025 verteilt, und dann geht es für einige zum Grillplatz. Die wohlverdiente Sommerpause beginnt mit herzhaftem Grillgut, selbstgemachten Salaten, Dips, Baguette, Gemüsesticks, Obst und leckeren Brownies. Und natürlich dürfen auch die flüssigen Speisen nicht vergessen werden – bei diesen Temperaturen besonders wichtig!
Strohländle ruft!
Nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt: Wir rüsten uns schon jetzt für den 5. August und das Strohländle in Leonberg. Seit einigen Jahren ist dieser Auftritt fest im Programm – unser traditioneller und wunderschöner musikalischer Einstieg in die Sommerpause. Es ist immer wieder ein Highlight, und wir freuen uns schon riesig darauf! Natürlich hoffen wir auch dieses Mal auf viele Freunde, die uns begleiten und unterstützen. Denn was wäre ein Chor ohne sein treues Publikum?
Die Sommerpause kann kommen – wir haben sie uns redlich verdient!







No responses yet